-
SPIEGEL-Interview mit Prof. Zeiss zum Klimawandel
Antje Blinda vom DER SPIEGEL interviewt Prof. Dr. Harald Zeiss zum Klimawandel im Tourismus und stellt die Frage, ob es noch zeitgemäß ist, dass die Mitglieder des Deutschen Reiseverbands zu einer Jahrestagung nach Griechenland fliegen. Harald Zeiss erklärt die Hintergründe, die Ambivalenz der Risiken und Chancen sowie die Möglichkeiten, die sich der Tourismusbranche bieten. Das…
-
Reisen gut planen, länger bleiben
Die Corona-Krise führt bei vielen Deutschen zu einem Nachholbedarf in Sachen Urlaub. Doch welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit? „Sicherlich trägt die Krise zu einem Umdenken bei“, meint Nachhaltigkeits- und Umweltexperte Harald Zeiss. „Die Frage ist, wann und wie.“ Er ist überzeugt, dass es in diesem und im nächsten Jahr enorme Nachholeffekte geben werde.…
-
Was Reiseveranstalter für die Umwelt tun
Die WELT hat recherchiert, wie sich deutsche Reiseveranstalter für die Umwelt engagieren. Der Artikel gibt einen guten Überblick sowohl zu großen Reiseveranstaltern wie die TUI oder DER Touristik. Aber auch kleiner Spezialisten wie Studiosus, ASI oder Hauser werden vorgestellt. Interessant ist, wie vor allem das Thema Klimaschutz in den Vordergrund der Bemühungen gerückt ist. Alle…