• Prof. Zeiss im heute journal mit Dunja Hayali

    Prof. Zeiss im heute journal mit Dunja Hayali

    Klimawandel und Tourismus: Eine unsichere Zukunft für Urlaubsziele im Mittelmeerraum Die verheerenden Bilder von brennenden Wäldern und Hitzewellen in den Mittelmeerregionen sind besorgniserregend und verändern zunehmend die Urlaubsgewohnheiten vieler Menschen. Professor Harald Zeiss, Experte für Nachhaltigkeit und Internationalen Tourismus, wirft einen Blick in die Zukunft und offenbart erschreckende Prognosen. Die steigenden Temperaturen im gesamten Mittelmeerraum…

  • Prof. Zeiss beim MDR zu Klima und Tourismus

    Prof. Zeiss beim MDR zu Klima und Tourismus

    So war es bisher: Mit steigenden Temperaturen während der Sommermonate wurde das Mittelmeer zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen. Allerdings kann das extreme Hitzeklima auch negative Konsequenzen haben. Denn die Realität ist, dass es aktuell über 40 Grad Celsius in vielen Mittelmeerländern gibt. Hitzeperioden können die Attraktivität…

  • Tourismusgipfel: Wie kann nachhaltiges Reisen gelingen?

    Tourismusgipfel: Wie kann nachhaltiges Reisen gelingen?

    Der BTW Tourismusgipfel, der kürzlich in Berlin stattfand, bot Branchenvertretern und Politikern eine Plattform, um über die Zukunft des Tourismus zu diskutieren. Ein zentrales Thema war dabei die Frage, wie Urlaubsreisen umweltfreundlicher gestaltet werden können, ohne dabei unbezahlbar zu werden. Ein Beispiel für nachhaltiges Reisen lieferte Andreas Kindlimann, Inhaber eines “ Grünen Reisebüros “ in…